Spannende Ausflugsziele, bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und viele weitere eindrucksvolle In- und Outdoor-Aktivitäten können Familien, Kulturbegeisterte und Gruppen im Landkreis Landshut erleben. Hier, im Herzen Altbayerns, begeistern abenteuerliche Freizeiterlebnisse wie Bouldern oder Kartfahren. Einzigartige Kulturräume wie die Hallertau und abwechslungsreiche, kindgerechte Museen lassen Sie aktiv in die Geschichte unserer Vorfahren eintauchen. Zahlreiche Natur-, Frei- und Hallenbäder punkten… Top-Ausflugsziele im Landkreis Landshut weiterlesen
Kategorie: Freizeit
Unterwegs auf den schönsten Touren
Highlights für Bike & Hike Die Isar schlängelt sich wie ein blaues Band vorbei an sanften Hügeln, dichten Wäldern, historischen Denkmälern und malerischen Ortschaften. Das niederbayerische Hügelland im Landkreis Landshut ist ein Urlaubs- und Freizeit-Paradies und lädt ein zum Wohlfühlen mitten in Bayern. Das gut ausgebaute Rad- und Wanderwegenetz bietet Trails für sportlich Ambitionierte ebenso… Unterwegs auf den schönsten Touren weiterlesen
Igel retten – aber richtig
Im Herbst machen sich Igel auf die Suche nach einer kuscheligen Bleibe für den Winter. Vor allem Jungtiere wuseln dabei vereinzelt sogar tagsüber durch Gärten im Landkreis Landshut. Viele wollen dann den putzigen Tierchen helfen, gut über den Winter zu kommen. „Tatsächlich gilt es dabei aber einiges zu beachten“, sagt Heinrich Inkoferer, stellvertretender Vorsitzender der… Igel retten – aber richtig weiterlesen
Höhenluft und Kulturgenuss
Den einzigartigen Charme des Landkreises Landshut mit allen Sinnen erleben – das verspricht eine zweitägige Wanderung auf dem Landshuter Höhenwanderweg. Die abwechslungsreiche und idyllische Entdeckertour lässt Wanderherzen höherschlagen und lockt mit wunderschönen Ausblicken auf das malerische Isartal und die umliegende Hügellandschaft. Einblicke in die Landkreisgeschichte, stattliche Sehenswürdigkeiten aus der Zeit der mächtigen Herzöge und versteckte… Höhenluft und Kulturgenuss weiterlesen
Von Röhrlingen und Lamellenpilzen
Steinpilze, Maronen, Pfifferlinge – die Chancen für eine reiche Ausbeute für Pilzsammler sind im Landkreis Landshut hervorragend. Eine bunte Vielfalt an Pilzarten gedeiht hier zwischen Isar-Auwäldern und Hangleite. Auch seltene und bedrohte Arten finden sich in geschützten Wäldern im Unterholz. Doch nicht nur aus Gründen des Naturschutzes wäre es manchmal besser, sich an seinem Fund… Von Röhrlingen und Lamellenpilzen weiterlesen
Geführte Reise durch die Zeiten
Die „Time Trails“ im Landkreis Landshut haben eröffnet. Drei Täler – 7.000 Jahre Unter diesem griffigen Motto soll die vielfältige Museumslandschaft im Landkreis Landshut unter einer Dachmarke vereint werden. Mit den neu eröffneten „Time Trails“ wurde ein erster Schritt zur Umsetzung dieses Vorhabens in die Tat umgesetzt. Unweit des Altdorfer Heimatmuseums sind die Pfade, die… Geführte Reise durch die Zeiten weiterlesen
Naturerlebnis und Bierkultur
Mit dem Familienspaziergang am Balkspitz in Vilsbiburg und der Radtour vom Museum Altdorf zum Kloster Furth hat das Tourismusbüro des Landkreises Landshut zwei kleine, sehr familienfreundlichen Ausflugstipps für den Sommer zusammengestellt. Während der Spaziergang Erholung, Naturerlebnis und Wasserspaß verbindet, kann man auf der kurzen Radtour Innovationen der Urgeschichte auf den Grund gehen oder die Kunst des Bierbrauens… Naturerlebnis und Bierkultur weiterlesen
Fußball mal ganz anders
Fußball mal anders: Seit 15 Jahren begeistert das Freizeitland Willaberg mit dem Soccerpark Bayern die ganze Familie. Auf dem vier Hektar großen Gelände, das über ideale Verkehrsanbindung verfügt, stehen Sport und Spaß im Mittelpunkt. Neben dem einzigartigen Soccerpark erwarten die Besucher zahlreiche weitere Outdoor- und Indoor-Spielmöglichkeiten. Der Landkreis-Freizeit-Tipp: Kicken im Soccerpark Schon vor 20 Jahren,… Fußball mal ganz anders weiterlesen
Der Notenschatz in der Einöde
Still und abseits, ja fast bescheiden, liegt der kleine Einödhof Koblpoint in den Hügeln des östlichen Landkreises Landshut. Der Marienwallfahrtsort Wippstetten liegt nur einen Steinwurf weit entfernt. Kaum zu glauben, dass hier nicht nur der erste Biohof mit Milchkühen in der Gemeinde Kröning entstand, sondern vor über 250 Jahren außergewöhnlich bedeutsame Noten geschrieben wurden. Die begeistern heutzutage… Der Notenschatz in der Einöde weiterlesen
Luftrettung für Rehkitze
Ein kleiner Verein mit nur 14 Mitgliedern leistet Großes im südlichen Landkreis Landshut: Kitzrettung Vilsbiburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rehkitze und andere Jungtiere vor dem Tod im hohen Gras zu retten. Mit Drohne und Wärmebildkamera unterstützen die Kitzretter Landwirte und Jäger im südlichen Landkreis Landshut, Rehkälbchen und anderen tierischen Nachwuchs vor den… Luftrettung für Rehkitze weiterlesen