Luftrettung für Rehkitze

Ein kleiner Verein mit nur 14 Mitgliedern leistet Großes im südlichen Landkreis Landshut: Kitzrettung Vilsbiburg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Rehkitze und andere Jungtiere vor dem Tod im hohen Gras zu retten. Mit Drohne und Wärmebildkamera unterstützen die Kitzretter Landwirte und Jäger im südlichen Landkreis Landshut, Rehkälbchen und anderen tierischen Nachwuchs vor den… Luftrettung für Rehkitze weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Freizeit

Medizincampus statt Kreisverwaltung

Neuer Sitzungssaal LRA LA

An der Zukunft des Landkreises Landshut wird fleißig gebaut: Im Mai 2022 war der Spatenstich für das neue Landratsamt in Essenbach. Mittlerweile steht der Rohbau in Schmetterlingsform und schon Ende 2024 soll der Umzug unserer Behörde über die Bühne gehen. Höchste Zeit also, sich um die Nachnutzung des „alten“ Landratsamtes in Achdorf Gedanken zu machen.… Medizincampus statt Kreisverwaltung weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Workspace statt Startup-Garage

Microsoft, Apple, Google und Amazon gehören zu den wertvollsten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Gemein haben diese globalen Technologie-Giganten mit Standorten in der ganzen Welt eines: Ihre Geschichte begann ganz bescheiden in einer Garage. Während Bill Gates & Co. den Grundstein für den Erfolg zwischen Reifenstapeln und Kisten legten, haben es Gründer und Jungunternehmer im… Workspace statt Startup-Garage weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Arbeiten

LaHo: Eine Landkreis-Familie spielt sich selbst

Es gibt Familien bei der Landshuter Hochzeit 1475, die sind bei jeder Aufführung des weltberühmten Historienfestes dabei. Zum Beispiel, weil sie besondere Fertigkeiten mitbringen. Als Ritter, Gaukler oder als Musiker in einer der zahlreichen Musikgruppen gehören sie zur Stammbesetzung. Zu dieser Stammbesetzung gehört auch ein Paar aus dem Landkreis Landshut, das von sich wohl etwas… LaHo: Eine Landkreis-Familie spielt sich selbst weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Freizeit

Die Lebensretter mit Headset

Die Telefonate sind kurz. Meist dauern sie nicht länger als eine Minute. Doch es sind 60 Sekunden, die Leben retten können. Praktisch jeder Feuerwehr- oder Rettungsdiensteinsatz beginnt mit einem Anruf bei der „112“. Wer in den Landkreisen Landshut, Kelheim, Dingolfing-Landau oder der Stadt Landshut diese Nummer wählt, landet in einer der modernsten Integrierten Rettungsleitstellen (ILS)… Die Lebensretter mit Headset weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Arbeiten

Die Wirtshauskultur lebt

Die Wirtshauskultur gehört in Bayern zur Tradition. Dorfwirtschaften prägten die bayerische Alltagskultur – und das tun sie auch heute noch. Rund 300 Gaststätten gibt es in den 35 Gemeinden im Landkreis Landshut. Unsere traditionellen Wirtschaften prägen mit ihrer Gastfreundlichkeit die Identität unseres Landkreises mit. Wie die Gasthäuser im Landkreis Landshut sich im Lauf der Jahrzehnte… Die Wirtshauskultur lebt weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Freizeit

Fensterln in der Osternacht

Eier bunt bemalen, verstecken und werfen. Osternester basteln und Brunnen schmücken. Osterbräuche wie diese kennt jeder. Doch es gibt auch Traditionen, die schon fast in Vergessenheit geraten und typisch sind für den Landkreis Landshut. Das zeigt ein historisches Dokument, das Heimatforscher Vitus Lechner aus Bruckberg entdeckt hat. Darin beschreibt ein Lehrer heutzutage kuriose anmutende Bräuche:… Fensterln in der Osternacht weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Die Ankunft der Prinzessin

Vor jeder „Landshuter Hochzeit 1475“ gibt es einen Staatsempfang auf der Burg Trausnitz. Vertreter der Bayerischen Staatsregierung empfangen dort zum Auftakt des großen historischen Festes die Darsteller des Brautpaars. Die echte Landshuter Hochzeit begann vor 548 Jahren auch mit einem großen Empfang – in Eching im Landkreis Landshut. Als Fürsten, Bischöfe und Reisige Hedwig von… Die Ankunft der Prinzessin weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Freizeit

Edle Araber aus Altfraunhofen

Das Araberpferd ist eine der ältesten und edelsten Pferderassen der Welt. Bekannt sind die Tiere für ihre Schönheit, Eleganz und Ausdauer. Die Pferde mit den treuen großen Augen stammen eigentlich aus dem Nahen Osten. Ein international renommiertes Gestüt befindet sich aber nicht in einem Wüstenstaat – sondern in Altfraunhofen im Landkreis Landshut. Zahlreiche einflussreiche und… Edle Araber aus Altfraunhofen weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Das bisschen Haushalt?

Waschen, kochen, putzen – fertig ist die Hausarbeit? Von wegen: Zur professionellen Hauswirtschaft gehört viel mehr – das merkt man recht schnell beim Besuch eines hauswirtschaftlichen Studiengangs. Angeboten wird das eineinhalb Jahre dauernde Studium zur „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ in Teilzeit bei uns im Landkreis Landshut in der Abteilung Hauswirtschaft an der Staatlichen Landwirtschaftsschule Landshut.… Das bisschen Haushalt? weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis