5x um die Erde? Da geht mehr!

Es ist gesund und gut fürs Klima. Parkplatzprobleme gibt es nicht, Staus gehören der Vergangenheit an und steigende Benzinpreise verlieren ihren Schrecken. Vorteile, die auch im Landkreis Landshut viele Menschen dazu bewegen, vom Auto auf Fahrrad oder E-Bike umzusteigen. Um noch mehr Menschen vom Fahrrad als Verkehrsmittel der ersten Wahl zu überzeugen, gibt es das… 5x um die Erde? Da geht mehr! weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Der leckere Bestseller

Die offizielle Vorstellung des Buches mit Landrat Peter Dreier war kaum zu Ende, da war die erste Auflage bereits fast vergriffen. Das war im November 2021. Jetzt, zweieinhalb Jahre später, sind die in Leinen gebundenen 392 Seiten immer noch ein absoluter Bestseller in der Region. Kein Wunder: Das Backbuch der Landfrauen Landshut ist mit ebenso… Der leckere Bestseller weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Freizeit

Voller Empfang für Retro-Röhren

Ein Radio, bei dem die Sender sich über die Biermenge eingestellt werden? Hört sich seltsam an, aber: Das gibt’s wirklich! Wer es nicht glauben will, sollte sich eine ganz besondere Ausstellung im Landkreis Landshut nicht entgehen lassen: im Radiomuseum in Rottenburg. Dort gibt es besagtes „Bierdetektor-Radio“ zu bestaunen und noch jede Menge mehr kurios anmutende… Voller Empfang für Retro-Röhren weiterlesen

Klappernde Erfolgsstory

KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA

Noch in den 80er Jahren war der „Klapper“-Storch ein seltener Anblick im Landkreis Landshut. Die großen schwarzweiß gefiederten Vögel waren damals in ganz Bayern so gut wie ausgestorben. „Sie waren ein wirklich seltener Anblick“, sagt Helmut Naneder, stellvertretender Geschäftsführer des Landschaftspflegeverbands Landshut e. V. (LPV). Mittlerweile hat sich der Landkreis zu einem Paradies für Weißstörche… Klappernde Erfolgsstory weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Wasserbüffel in Rottenburg

Wer denkt, Wasserbüffel sind ausschließlich in den weiten Landschaften Asiens zu Hause, der wird im Landkreis Landshut eines Besseren belehrt. Seit fünf Jahren weiden diese großen, sanftmütigen Tiere auch bei Rottenburg an der Laaber. Unter der Obhut von Landwirt Josef Lang entwickeln sie sich prächtig. Aus anfänglich acht Tieren sind mittlerweile 23 geworden. Und sie… Wasserbüffel in Rottenburg weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Flott unterwegs auf zwei Rädern

Zur Rush-Hour in Landshut sind Fahrrad- oder E-Bike-Fahrer klar im Vorteil. Während sich die Autos auf den Verkehrsadern stauen, geht’s auf den vielen Radwegen flott voran. Deshalb setzen inzwischen auch viele Pendler, die jeden Morgen aus dem Landkreis zu ihrem Arbeitsplatz in der Stadt fahren – oder umgekehrt – auf den Drahtesel oder den ÖPNV.… Flott unterwegs auf zwei Rädern weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Spiel aus Licht und Schatten

Bis zum Umzug von Achdorf dauert es noch ein bisschen. Fest steht aber schon jetzt: Das neue Landratsamt in der Marktgemeinde Essenbach wird nicht nur hochmoderne Arbeitsplätze bieten, sondern auch ein architektonisches Schmuckstück. Einen wesentlichen Beitrag dazu leistet die spektakuläre Hülle des Gebäudes. Sie besteht –  wie es sich für eine Keramikregion – gehört, aus… Spiel aus Licht und Schatten weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Spektakulärer Fund im Landkreis

Bei routinemäßigen Ausgrabungen für ein Baugebiet am Rande von Bayerbach bei Ergoldsbach machten Archäologen des Landkreises Landshut eine unerwartete Entdeckung: Im Schatten von drei mächtigen Grabhügeln stießen sie auf einen Friedhof aus dem 7. Jahrhundert, der die letzte Ruhestätte eines bajuwarischen Reiterfürsten birgt. Die Entdeckung bietet einen seltenen Einblick in die Lebensweise und den sozialen… Spektakulärer Fund im Landkreis weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Bio made in Landshut: ein Gütesiegel

Das ist die Vision: 30 Prozent der bayerischen Landwirtschaft produzieren im Jahr 2030 auf Basis des Öko-Landbaus. Modellregionen sollen dafür die Produktion, Vermarktung und das Bewusstsein für regionale Bio-Lebensmittel voranbringen. Einer dieser Impulsgeber ist unsere Region, bestehend aus Stadt und Landkreis Landshut. Wie das in der Praxis aussieht, das erklärt Öko-Modellregionsmanagerin Veronika Stanglmayr beim Besuch… Bio made in Landshut: ein Gütesiegel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis

Die schlaue KI-Ampel

Eine Ampel, die für Einsatzfahrzeuge den Weg freimacht. Die vor Kollisionen warnt und dank künstlicher Intelligenz noch viel mehr kann – das gibt’s jetzt im Landkreis Landshut. In einem Pilotprojekt testet der Freistaat Bayern in der Marktgemeinde Essenbach seit Montag, 6. April, die „Ampel der Zukunft“. Sie soll den Straßenverkehr sicherer machen und den Verkehrsfluss… Die schlaue KI-Ampel weiterlesen

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Landkreis