Obersüßbach. Seit über 45 Jahren ist das kleine Freibad in Obersüßbach bei den Menschen aus der Region beliebt. Im Sommer erfrischt sich hier Jung und Alt – vor allem Familien mit Kindern aus den umliegenden Gemeinden genießen hier den Sommer. Jetzt bekommt das Freibad im westlichen Landkreis Landshut eine Frischzellenkur. Die umfangreiche Aufwertung des beliebten… (Neuer) Badespaß in Obersüßbach weiterlesen
Autor: admin
Meilenstein für den Landkreis
Landkreis Landshut. Der Landkreis Landshut wird in den nächsten Jahren stark wachsen – und mit ihm werden die Verwaltungsaufgaben zunehmen. Am derzeitigen Standort in Achdorf kann das Landratsamt aber nicht mehr weiterwachsen. In der Marktgemeinde Essenbach entsteht deshalb in den nächsten Jahren unser neues Gebäude. Am Freitag, 3. Juni 2022, fast genau 50 Jahre nach… Meilenstein für den Landkreis weiterlesen
Den Sternen ganz nah
Weihmichl. Die Planungen und Vorbereitungen dauerten neun Jahre. Im Mai 2022 war es dann endlich so weit: Der Landkreis Landshut hat eine eigene Volkssternwarte. Auf einem Hügel oberhalb der Gemeinde Weihmichl stehen das Radioteleskop und der Turm des Observatoriums, das einen atemberaubenden Blick ins Universum bietet. Unterstützt wird das Projekt der „Sternenfreunde Furth“ von der… Den Sternen ganz nah weiterlesen
Bayerns Boom-Region Nr.1
Landkreis Landshut. Eine florierende Wirtschaft, vielfältige Freizeitmöglichkeiten, ein breitgefächertes kulturelles Angebot, eine reizvolle Natur und beste Zukunftsaussichten: Das alles macht den Landkreis Landshut so attraktiv für Menschen aller Generationen – und in den nächsten beiden Jahrzehnten zur Boomregion Nummer 1 in Bayern. Lebensqualität lockt die Menschen in den Landkreis In den letzten Jahrzehnten hat sich… Bayerns Boom-Region Nr.1 weiterlesen
Grundschule bis Abitur
Landshut. Eine gute Bildung ist der erste Schritt in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Der Landkreis Landshut bietet dafür beste Voraussetzungen. Seit dem Jahr 2015 tragen wir das Gütesiegel „Bildungsregion in Bayern“ des Staatsministeriums für Unterricht und Kultur. Umfangreiches Bildungs- und Schulsystem im Landkreis Von der Grundschule bis zum Hochschulabschluss – der Landkreis Landshut bietet in… Grundschule bis Abitur weiterlesen
Lebensraum für Senioren
Landkreis Landshut. Mehrere Generationen, die unter einem Dach leben und sich gegenseitig unterstützten – so sah Familienleben früher aus. Das hat sich grundlegend geändert: Viele ältere Menschen sind in unserer modernen Gesellschaft auf sich gestellt. Ihnen zur Seite steht in unserer Region die Seniorenbeauftragte des Landkreises Landshut. Älteren Menschen eine hohe Lebensqualität im Lebensabend zu… Lebensraum für Senioren weiterlesen
Familie auf Umwegen
Landkreis Landshut. „Ich mache es für das Kinderlachen. Durch die Zuneigung und Nähe, die die Kinder vielleicht zum ersten Mal in ihrem Leben erfahren, verändern sie sich. Der anfangs leere Blick weicht einem Strahlen – und das ist für mich Motivation genug.“ So beschreibt eine Pflegemutter aus dem südlichen Landkreis ihr Warum. Warum sie Pflegemutter… Familie auf Umwegen weiterlesen
Wasser schützen
Vilsbiburg/Velden/Landshut. Trinkwasser vor zu hoher Nitratbelastung schützen, wertvollen Dünger produzieren und gleichzeitig das Problem der Gülle-Entsorgung und der Bewässerung in Dürreperioden lösen – das funktioniert. Die Firma Flottweg aus Vilsbiburg hat zusammen mit der Firma Aqua Vivendi aus Velden eine Anlage entwickelt, die Gülle in verschiedene Komponenten zerlegt. Übrig bleiben ein mineralischer Dünger und unbedenkliches… Wasser schützen weiterlesen
Vorbereitung auf den Tag X
Landkreis Landshut. Auch wenn die Corona-Pandemie derzeit das alles beherrschende Thema ist: Das Landratsamt Landshut bereitet sich seit einiger Zeit intensiv auf den Ausbruch einer anderen Krankheit vor: der Afrikanischen Schweinepest. Dabei handelt es sich um eine Tierkrankheit, die auch eine große wirtschaftliche Gefahr für die zahlreichen Mastbetriebe mit insgesamt rund 450.000 Tieren darstellt. Landkreis… Vorbereitung auf den Tag X weiterlesen
Gutes aus der Region
Landkreis Landshut. Auf kurzen Wegen frisch zum Kunden – immer mehr Verbraucher begeistern sich im Landkreis Landshut für regionale Produkte und somit für die Direktvermarktung. Das Landratsamt Landshut will diesen Trend mit der Direktvermarkter-Broschüre fördern und gleichzeitig die heimische Landwirtschaft stärken. Heimische Produkte direkt beim Erzeuger kaufen Der Einkauf beim Direktvermarkter ist ein wichtiger Beitrag… Gutes aus der Region weiterlesen